Das Rosacea-Tagebuch
Die App für Ihre Rosacea-Haut: Ergebnisse notieren, Auslöser erkennen und die Hautkrankheit besser verstehen.
Die App für Ihre Rosacea-Haut: Ergebnisse notieren, Auslöser erkennen und die Hautkrankheit besser verstehen.
Mit dem Rosacea-Tagebuch haben Sie immer und überall die Möglichkeit, Ihre aktuellen Daten wie Ihren Hautzustand, mögliche Auslöser eines Rosacea-Schubes und Informationen zu Ihrer aktuellen medikamentösen Therapie via Smartphone zu erfassen. Außerdem können Sie wichtige Informationen über die Hauterkrankung Rosacea schnell mobil nachschlagen. So haben Sie Ihr persönliches Rosacea-Tagebuch jederzeit griff- und einsatzbereit und sind dank der grafischen Aufbereitung stets bestens informiert. Die App ist ab sofort als iOS- und Android-Version für Smartphones und Tablets im App Store und Google Play Store verfügbar.
Das Dashboard zeigt Ihnen direkt beim Start der App eine Übersicht Ihrer
wichtigsten
Informationen der vergangenen 10 Tage. So dokumentieren Sie die Entwicklung von
Rötungen und
weiteren Rosacea-Symptomen und identifizieren Ihre persönlichen Auslöser. Das
unterstützt
Sie in Ihrem Alltag mit Rosacea sowie beim nächsten Arztbesuch.
Das übersichtliche Tutorial zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Rosacea-Tagebuch App nutzen. Notieren Sie einfach Ihre Erlebnisse und bewerten den Zustand Ihrer Haut. Die anschließende grafische Auswertung hilft Ihnen dabei, Risikofaktoren zu erkennen und zu meiden.
Rosacea ist mit vielen Fragen verbunden. Damit Sie sich selbst und auch allen anderen in Zukunft Antworten geben können, bekommen Sie hier viele Informationen über die vielschichtige Erkrankung. Außerdem finden Sie Tipps und Tricks für den Umgang mit Rosacea im Alltag.
Was ist eine Papel? Und was hat Demodex folliculorum mit Rosacea zu tun? Das Glossar erklärt ausführlich Fach- und Fremdwörter, die mit Rosacea in Verbindung stehen. Mit dieser Übersicht behalten Sie auch bei komplizierten medizinischen Fachbegriffen immer den Überblick.
Im News-Feed finden Sie regelmäßig neue Infos für eine wohlgepflegte Rosacea-Haut. Aktuelle Beiträge des Blogs der Kampagne „Aktiv gegen Rosacea“, z. B. fundierte Expertentipps, Empfehlungen zur Hautpflege, Rezepte sowie Tipps für den Alltag, geben Anregungen für einen unbeschwerten Umgang mit der Hauterkrankung.
Ihr könnt euch die Podcast-Folgen in der App anhören und gleichzeitig etwas anderes in der App oder auf eurem Smartphone tun. Falls im Rosacea-Podcast unbekannte Begriffe auftauchen, könnt Ihr sie direkt im Glossar der Rosacea-Tagebuch-App nachschauen. Und Ihr könnt den Podcast auch einfach herunterladen, um die Folgen offline hören zu können. Alle Folgen von Rosas Radio sind ungefähr 10 bis 15 Minuten lang und eignen sich perfekt, um sie sich unterwegs anzuhören.